Die Kommunen in Baden-Württemberg müssen nach der Mai-Steuerschätzung in diesem Jahr gegenüber der Steuerschätzung vom Oktober 2019 mit einem Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen um 1,88 Milliarden Euro rechnen. Das Land kompensiert diesen Rückgang mit rund 1,041 Milliarden Euro, die weiteren Ausfälle gleicht der Bund im Rahmen des kommunalen Solidarpakts 2020 aus, wie Landtagsabgeordneter Karl Rombach (CDU, Wahlkreis Villingen-Schwenningen) mitteilt.
Die Auszahlungsbeiträge je Kommune im Wahlkreis Villingen-Schwenningen gestalten sich wie folgt:
Bad Dürrheim: 1.249.736,40 Euro
Bräunlingen: 1.698.354,90 Euro
Dauchingen: 721.927,80 Euro
Furtwangen: 2.088.850,50 Euro
Gütenbach: 96.119,10 Euro
Königsfeld: 247.539,60 Euro
Mönchweiler: 414.008,10 Euro
Niedereschach: 1.031.164,20 Euro
Sankt Georgen: 1.514.205,00 Euro
Schönwald: 115.493,40 Euro
Schonach: 561.290,40 Euro
Triberg: 629.194,50 Euro
Tuningen: 575.962,20 Euro
Unterkirnach: 567.309,60 Euro
Vöhrenbach: 196.564,50 Euro
Villingen-Schwenningen: 14.263.246,80 Euro
Brigachtal: 395.386,20 Euro







Baden Württemberg