Seit zehn Jahren seien Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen ein bewährter Bestandteil der beruflichen Orientierung für die Schüler, so Rombach. „Der neue Wettbewerb ‚Bildungspartnerschaften digital‘ hebt jetzt die besondere Rolle der Digitalisierung für die Berufswelt hervor. Wir wollen unsere Schüler fit machen für die digitale Zukunft.“
Die Gewinnerschulen sollen im Frühjahr 2021 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt werden. Eine Beteiligung neuer Bildungspartnerschaften ist besonders willkommen.
„Der neue Wettbewerb soll das Potenzial der Digitalisierung für die Berufsorientierung nutzen. Ich rufe die weiterführenden Schulen bei uns zur Teilnahme auf. Wettbewerbsbeiträge sollen die Digitalisierung thematisieren und der beruflichen Orientierung dienen. Idealerweise kommen dabei digitale Elemente zum Einsatz“, so Rombach.
Teilnehmer: weiterführende Schulen in Baden-Württemberg. Einsendeschluss: 7. Dezember 2020. Weitere Informationen im Internet: www.bildungspartner-digital-bw.de







Baden Württemberg